Qualität
In Zeiten, in denen die digitale Welt derart schnelllebig ist wie heute, spielt die Erreichung bzw. Einhaltung von Standards eine der Hauptrollen im geschäftlichen Alltag und bietet ein entscheidendes Differenzierungskriterium gegenüber der Konkurrenz.
Geprüfte Qualität und Sicherheit – zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & ISO/IEC 27001:2024
Qualität und Informationssicherheit sind für uns mehr als Standards – sie sind Teil unseres Selbstverständnisses.
Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 bestätigen wir unser konsequentes Qualitätsmanagement und die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse.
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 27001:2024 steht für einen systematischen Schutz sensibler Daten und die Einhaltung modernster Sicherheitsanforderungen.
Diese Zertifikate sind keine einmalige Auszeichnung: Sie werden regelmäßig in unabhängigen Audits überprüft – und immer wieder aufs Neue von uns erarbeitet. So sichern wir dauerhaft Verlässlichkeit, Transparenz und Zukunftssicherheit.
Auf welche Bereiche erstreckt sich die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 als auch DIN ISO 27001 bei HORN & COIFAN?
- IT Consulting
- IT Betreuung
- IT Administration
- IT Organisation
- IT Verwaltung
- IT Service
- Hosting
- Housing
- BaaS (Backup as a Service)
- DRaaS (Disaster Recovery as a Service)
- BusinessCLOUD
- VoIP (Voice over IP)
- Full Mobile Management
Datenschutz nach europäischer Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die seit dem 25. Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen und private Unternehmen. Sie stellt sicher, dass personenbezogene Daten innerhalb der Europäischen Union geschützt werden, gewährleistet jedoch gleichzeitig auch den freien Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes.
HORN & COSIFAN hat täglich Umgang mit personenbezogenen als auch unternehmenskritischen Daten. Seien es unsere eigenen oder die unserer Kunden – wir sind dazu verpflichtet diese zu schützen, um unsere Existenz und die unserer Kunden zu sichern. Daher verfahren wir im gesamten Unternehmen mit allen Informationsressourcen vertraulich, sicher und DSGVO-konform.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Oliver Neitzert
Telefon: +49 69 5800210 141
E-Mail: oliver.neitzert[at]horn-cosifan(dot)de
Im Fokus – Schutz und Sicherheit nach DIN ISO/IEC 27001:2017
Unternehmen sind heute täglich von einer Vielzahl an wichtigen Informationen und vertraulichen Daten umgeben, die es angesichts zunehmender Cyber-Angriffe und Datendiebstähle entsprechend zu schützen gilt. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass genau diese Daten zum wertvollsten Kapital eines Unternehmens gehören und essenziell für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes sind. Wenn sie in falsche Hände geraten oder nicht mehr zur Verfügung stehen, kann dies weitreichende geschäftsschädigende Auswirkungen nach sich ziehen.
Die Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001:2017 hilft uns dabei, unsere eigenen aber auch die wertvollen Informationsressourcen unserer Kunden zu verwalten und zu schützen. Sie bestätigt unsere Qualität im Bereich IT-Sicherheit und die erfolgreiche Umsetzung des vom BSI entwickelten IT-Grundschutzes.
Folgende Bereiche bei HORN & COSIFAN sind nach dem ISO 27001:2017 Standard zertifiziert:
- IT Consulting
- IT Betreuung
- IT Administration
- IT Organisation
- IT Verwaltung
- IT Service
- Hosting
- Housing
- BaaS (Backup as a Service)
- DRaaS (Disaster Recovery as a Service)
- BusinessCLOUD
- VoIP (Voice over IP)
- Full Mobile Management
Mit der Ausbildung von Fachkräften im eigenen Betrieb eröffnen sich Unternehmen erhebliche Vorteile, aber auch eine besondere Verantwortung. HORN & COSIFAN hat schon früh erkannt, dass die qualifiziertesten Mitarbeiter aus den eigenen Ausbildungsgängen hervorgehen. Deshalb sind wir bestrebt junge Menschen in verschiedenen Berufsfeldern zu qualifizieren.
Als erfahrener und angesehener IHK-Ausbildungsbetrieb liegt es uns besonders am Herzen, dass sich unsere Lehrlinge bei uns wohlfühlen und Freude an ihrer Arbeit haben. Dafür bieten wir Ihnen als modernes und innovatives IT-Systemhaus eine Ausbildung mit vielfältigen Aufgabenstellungen und interessanten Herausforderungen in einer Branche mit langfristiger Perspektive.
„Training-on-the-Job“ oder auch „Learning by Doing“ wird bei uns großgeschrieben. Auszubildende werden von Beginn an ins Team integriert und arbeiten aktiv an Kundenprojekten mit.